Neu, Prylar, Android, Mobiler, Appnedladdningar, Android

Windows 10: Deaktivieren Sie diese Einstellungen jetzt

Benutzen Sie Windows 10? Ändern Sie diese Standardeinstellungen jetzt.

Sarah Tu/CNET

Microsofts Windows 11 wird noch auf kompatiblen Geräten eingeführt und wird Mitte 2022 auf allen berechtigten PCs verfügbar sein. Wenn Sie sich jedoch fragen, ob sich das Upgrade lohnt oder das neue Betriebssystem noch nicht heruntergeladen haben, verwenden Sie wahrscheinlich Windows 10. Machen Sie sich keinen Stress beim Upgrade auf Windows 11, denn Microsoft stellt den Support für sein älteres Betriebssystem erst 2025 ein. Allerdings sammeln einige der Standardeinstellungen von Windows 10 Informationen, was bedeutet, dass Sie mehr Werbung und Benachrichtigungen sehen. Und es kann Ihr Gerät verlangsamen.

Wenn Sie ein Windows 10-Benutzer sind, sollten Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen, um sich diese Standardeinstellungen für Privatsphäre, Geschwindigkeit und Komfort anzusehen und sie möglicherweise zu deaktivieren. Hier sind acht Einstellungen, die standardmäßig aktiviert sind und die Sie in Windows 10 deaktivieren können. (Sie können sich auch die besten Tipps und Tricks für Windows 10 und die Anleitung zur Behebung häufiger Windows 10-Probleme ansehen.)

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Microsoft-Nachrichten sowie Testberichten und Ratschlägen zu Windows-PCs.

Dateifreigabe-Updates

Eine von Windows 10 hinzugefügte Funktion ist ein benutzerdefiniertes Update-Bereitstellungssystem, mit dem Sie Updates von anderen Windows 10-Computern über das Internet herunterladen können (nicht nur von den Servern von Microsoft). Der Haken daran ist natürlich, dass Ihr PC auch als Update-Hub für andere Windows 10-Benutzer verwendet wird.

Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert, Sie können sie jedoch deaktivieren, indem Sie auf gehen Einstellungen > Update & Sicherheit > Erweiterte Optionen > Übermittlungsoptimierungund wechseln Download von einem anderen Computer zulassen Schließen.

Screenshot von Alison DiNisco Rayom/CNET

nervige Nachrichten

Das Windows 10 Action Center ist ein praktischer Hub für alle Ihre Informationen – Apps, Erinnerungen, kürzlich installierte Programme. Aber eine Benachrichtigungsüberlastung ist definitiv ein Problem, insbesondere wenn Sie unnötige Benachrichtigungen (wie Windows-Tipps) hinzufügen.

Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Benachrichtigungen:

los geht’s Einstellungen > System > Benachrichtigungen und Aktion,

Stoppen „Erhalten Sie Tipps, Tricks und Vorschläge bei der Verwendung von Windows“ oder „Zeigen Sie mir das Windows-Willkommenserlebnis nach einem Update und manchmal, wenn ich mich anmelde, um neue weitere Vorschläge zu machen“ sowie verschiedene unerwünschte Nachrichten von separaten Apps.

Screenshot von Alison DiNisco Rayom/CNET

Startmenü-Anzeige

Microsoft pusht seine Windows Store-Apps so stark, dass Sie in Ihrem Startmenü Apps sehen können, die Sie noch nie heruntergeladen haben. Bei diesen vorgeschlagenen Apps handelt es sich im Grunde um Werbung.

Schalten Sie diese seltsamen Anzeigen aus, indem Sie auf gehen Einstellungen > Personalisierung > Erste Schritte > Individuelle Vorschläge beim Start anzeigenWeitere Informationen finden Sie in unserer Anleitung zum Startmenü von Windows 10.

Screenshot von Alison DiNisco Rayom/CNET

Gezielte Werbung von Drittanbieter-Apps

Microsoft behält Ihre Vorlieben und Surfgewohnheiten in Windows 10 auf jeden Fall im Auge. Sie verfügen sogar über eine eindeutige Werbe-ID (verknüpft mit Ihrem Microsoft-Konto), die das Unternehmen verwendet, um Ihnen gezielte Werbung anzuzeigen. Oh, und Microsoft teilt dieses Anzeigen-ID-Profil auch mit Drittanbieter-Apps im Windows Store, es sei denn, Sie geben diese Informationen natürlich nicht weiter.

Sie können es deaktivieren, indem Sie auf gehen Einstellungen > Datenschutz > Allgemein > Apps erlauben, die Werbe-ID zu verwenden, um Werbung basierend auf Ihrer App-Aktivität für Sie interessanter zu machen (durch Deaktivieren wird Ihre ID zurückgesetzt),

Screenshot von Alison DiNisco Rayom/CNET

Cortana „Dich kennen“

Cortana, Ihr adaptiver persönlicher Assistent in Windows 10, wird mit den über Sie gesammelten Informationen individuell personalisiert. Cortana „erkennt Sie“, indem es Informationen wie Sprach- und Handschriftmuster und den Tippverlauf sammelt, was für Sie vielleicht ein wenig beängstigend ist.

Sie können verhindern, dass Cortana Sie erkennt, und Ihre Daten von Ihrem Gerät löschen Einstellungen > Datenschutz > Eingehend und Schreiben und schalten Sie die Option aus.

Screenshot von Alison DiNisco Rayom/CNET

Apps, die im Hintergrund laufen

In Windows 10 werden viele Apps standardmäßig im Hintergrund ausgeführt, also auch dann, wenn Sie sie nicht geöffnet haben. Diese Apps können Informationen empfangen, Benachrichtigungen senden, Updates herunterladen und installieren und auf andere Weise Ihre Bandbreite und Akkulaufzeit beanspruchen. Wenn Sie ein mobiles Gerät und/oder eine getaktete Verbindung verwenden, möchten Sie diese Funktion möglicherweise deaktivieren.

Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Datenschutz > Hintergrund-Apps und entweder wechseln Ermöglichen Sie die Ausführung von Apps im HintergrundOder schalten Sie jede App einzeln um.

Screenshot von Alison DiNisco Rayom/CNET

alles synchronisiert sich

Bei Windows 10 dreht sich alles um die Synchronisierung. Alles – Systemeinstellungen, Designs, Passwörter, Suchverlauf – wird standardmäßig auf allen Ihren angemeldeten Geräten synchronisiert. Aber nicht alle von uns möchten, dass unser Suchverlauf von unseren Telefonen mit unseren Computern synchronisiert wird. Hier erfahren Sie, wie Sie die Synchronisierung deaktivieren.

Um die Synchronisierung der Einstellungen (einschließlich Designs und Passwörter) zu deaktivieren, gehen Sie zu Einstellungen > Konten > Einstellungen synchronisierenSie können die Synchronisierung aller Einstellungen deaktivieren oder bestimmte Einstellungen selektiv deaktivieren.

Screenshot von Alison Denisco Rayom/CNET

automatische Updates

Windows 10 lädt Updates automatisch herunter und installiert sie, und Sie können sie nicht wirklich deaktivieren. Und ganz ehrlich, Sie sollten sie nicht ausschalten – ein aktualisiertes Betriebssystem ist ein sicheres Betriebssystem. Wenn Sie jedoch aus irgendeinem Grund verhindern möchten, dass Ihr PC Windows 10-Updates automatisch herunterlädt und installiert (vielleicht können Sie diese Updates nach Ihrem Zeitplan manuell herunterladen und installieren), können Sie das Update aus einem bestimmten Grund herunterladen. kann bis auf Weiteres eingestellt werden. los geht’s Einstellungen > Updates > Erweiterte Optionenund runter Stoppen Sie Updates, Wählen Sie ein Datum innerhalb der nächsten 35 Tage. Wenn Sie jedoch nicht aktualisieren, können Sie nach diesem Zeitpunkt nicht mehr aufhören.

Screenshot von Alison DiNisco Rayom/CNET

Weitere Informationen finden Sie unter Die besten Windows 11-Funktionen und deren Verwendung sowie alles Wissenswerte zum Upgrade von Windows 11 auf Windows 10.

Läuft gerade: Sehen Sie sich das an: 7 Möglichkeiten, Screenshots in Windows 11 zu machen

3:54

Quelle