Welche Apps entladen meinen Akku unter Android schnell? Wie verhindere ich, dass mein Akku so schnell leer wird? Nun, viele Benutzer waren mit dem oben beschriebenen Problem konfrontiert und möchten wissen, warum der Akku meines Telefons so schnell leer wird?
Viele von uns verbringen die meiste Zeit mit Smartphones, scrollen durch Social-Media-Apps, streamen YouTube und Netflix, hören Lieder und vieles mehr! Alle diese Aktivitäten erforderten eine aktive Internetverbindung, Tools zeigen die Leistung, den verwendeten Rahmen, die erforderliche Rechenleistung und vieles mehr an, was dazu führte, dass das Mobiltelefon mehr Akku verbrauchte und ihn daher schnell entlud. Wenn sich der Akku Ihres Telefons jedoch schneller als je zuvor entlädt, gehen Sie nicht sofort davon aus, dass Sie ihn ersetzen müssen. Denn der Übeltäter könnte in interner Software liegen, wie z. B. einige Apps, die den Akku entladen, eine Art Fehler beim Laden des Akkus usw. Welche Apps entladen also meinen Akku? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie auf Android überprüfen können, welche Apps Ihren Akku schnell entladen. Und Möglichkeiten, um zu verhindern, dass Ihr Akku leer wird.
Welche Apps belasten meinen Akku?
Sie können jederzeit die Apps finden, die den Akku Ihres Telefons belasten, und Sie können diese Apps sogar stoppen und so die Akkulaufzeit Ihres Telefons verlängern. Hier zeigen wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten, solche Apps zu finden, die den Akku Ihres Android-Telefons belasten. Der Batterieinformationsbildschirm ist ein Teil Ihres Android-Systems, auf den Sie über die Einstellungen zugreifen können. Wenn Sie jedoch keine detaillierten Nutzungsinformationen auf Ihrem Telefon sehen, können Sie jederzeit auf Apps von Drittanbietern zurückgreifen.
Anzeigen
So öffnen Sie den Batterieverbrauchsbildschirm über die Einstellungen
Integrierter Akku des Android-Systems Der Nutzungsbildschirm in den Einstellungen zeigt Ihnen, welche Apps und Dienste den Akku Ihres Telefons seit dem letzten Aufladen verbraucht haben. Hier erfahren Sie, wie Sie dies überprüfen können:
- Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Android-Telefon
- Durchsuchen und finden Sie die Batterieoption hier. Wenn Sie es gefunden haben, tippen Sie darauf. Oder es gibt oben in den Einstellungen eine Suchleiste, tippen Sie darauf und suchen Sie nach „Batterie“. In den Ergebnissen sehen Sie die Batterieoption. Tippen Sie darauf und Sie gelangen zum Abschnitt mit den Batterieeinstellungen.
- In diesem Abschnitt werden verschiedene Akkueinstellungen angezeigt, einschließlich der App-Akkuverwaltung und der Akkunutzung des Telefons. Tippen Sie auf den zweiten Punkt (Batterieverbrauch).
- Hier sehen Sie einen detaillierten Bericht über Ihren Akkuverbrauch durch verschiedene Apps, Systemdienste und sogar Hardware (für Systemdienste müssen Sie „System anzeigen“ auswählen, indem Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke klicken). Der Bericht zeigt den Akkuverbrauch in Form des Prozentsatzes an, den die Apps und Dienste seit dem letzten Ladevorgang verbraucht haben.
Anzeigen
Wenn Sie Ihr Gerät kürzlich aufgeladen haben, macht es keinen Sinn, den Akkuverbrauch zu überprüfen. Der ideale Weg, den Akkuverbrauch zu überprüfen, besteht darin, das Gerät zu 100 % aufzuladen und es dann auf den geringstmöglichen Wert, z. B. zwischen 1 % und 5 %, entladen zu lassen. Da der Akkuverbrauch erst nach einer vollständigen Aufladung angezeigt wird, ist es nicht effektiv, das Telefon zur Hälfte aufzuladen und zu überprüfen.
Anzeigen
Aktion zum Aufladen des Akkus des Android-Systems
Verhindern Sie, dass Apps die Akkulaufzeit belasten!
Anzeigen
Wenn Sie verhindern möchten, dass mehrere oder eine bestimmte App zu viel Akku verbraucht, können Sie Folgendes tun:
- Wenn Sie die Apps und Dienste mit jeweils einem Batterieprozentsatz sehen (mithilfe der oben beschriebenen Schritte), können Sie auf bestimmte Apps tippen, die den Akku verbrauchen.
- Es öffnet detailliertere Informationen zur Nutzung, prüft den Hintergrundzugriff und deaktiviert den Schalter, falls er aktiviert ist. Daher verbraucht die App Ihren Akku jetzt nicht mehr, wenn Sie ihn nicht verwenden.
- Suchen Sie außerdem in den Einstellungen nach „Akkuverbrauch optimieren“ und stellen Sie die Option auf „Automatische Optimierung“.
Jetzt werden Ihre Apps nicht mehr unnötig im Hintergrund aktiviert und Sie sparen mehr Akku.
Die AccuBattery-App
AccuBattery misst den tatsächlichen Batterieverbrauch anhand der Informationen des Batterielademonitors. Der Batterieverbrauch pro App wird ermittelt, indem diese Messungen mit Informationen darüber kombiniert werden, welche App im Vordergrund ist. hier ist wie,
Anzeigen
- Laden Sie die App über den Google Play Store herunter und installieren Sie sie.
- Suchen Sie auf der Startseite nach App-Nutzungszugriff und tippen Sie darunter auf Berechtigungen erteilen.
- Erlauben Sie den Nutzungszugriff über die Einstellung, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Gehen Sie nun zurück zur App und Sie sehen die Nutzung pro App sowie den Akkuverbrauch der Vordergrund-App und die Entladegeschwindigkeit auf einmal.
Welche Apps belasten meinen Akku?
Wenn Sie den Bildschirm zum Batterieverbrauch öffnen, sehen Sie Ihre Apps sowie den nicht-appbezogenen Batterieverbrauch. Sie können Dinge wie Bildschirm, Mobilfunk-Standby, Instagram, YouTube, Android-System, Google Play-Dienste, System-Benutzeroberfläche und mehr sehen.
Werfen wir einen Blick darauf, worum es bei diesen Diensten geht.
Bildschirm
Wenn Sie Ihr Android-Gerät verwenden, interagieren Sie mit Ihrem Bildschirm und dieser schaltet sich ein. Je heller der Bildschirm, desto mehr Akku verbraucht er. Der helle Bildschirm sieht zwar schön aus, verbraucht aber mehr Strom. Idealerweise sollten Sie Ihre automatischen Helligkeitsstufen so konfigurieren, dass der Inhalt für die meisten Szenarien geeignet, aber nicht übermäßig hell ist.
Anzeigen
Zellen-Standby
Cell Standby ist die App, mit der Mobiltelefone die Mobilfunkfrequenz erfassen, wenn Ihr Telefon inaktiv ist, d. h. wenn Ihre SIM-Karte das Signal Ihres Netzbetreibers nicht empfangen kann. Je mehr Ihr Netzwerk Schwierigkeiten hat, die Verbindung zu finden, desto mehr wird Ihr Akku entladen. Daher ist es besser, Ihr Mobiltelefon in einem Gebiet mit geringem Netzwerknetz im Flugmodus zu lassen.
Android-System
Das Android-System repräsentiert das gesamte Android-Betriebssystem. Dort werden Einstellungen, Bluetooth, Standort und vieles mehr dargestellt. Für z.B. Wenn Facebook oder WhatsApp Ihre Standortinformationen benötigt, fragt es das Android-System nach Informationen und erhöht so den Akkuverbrauch. Oft weckt diese App das Gerät im Hintergrund immer wieder auf, damit alle Apps ordnungsgemäß funktionieren können.
Instagram versucht, Ihrem schnellen Scrollen einen Schritt voraus zu sein, und lädt daher aggressiv Fotos, Videos, Reels und viele weitere Inhalte. Für dieses Vorladen ist eine aktive und schnellere Internetverbindung erforderlich, die den Akku entlädt. Es ist jedoch völlig normal. Oder wenn Sie die Standortberechtigung erteilt haben, sucht Instagram ständig nach Ihrem Standort, auch wenn Sie die App nicht verwenden. Was zu mehr Akkuladung führt.
Anzeigen
Youtube
YouTube scheint bei einer breiten Bevölkerungsgruppe sehr beliebt zu sein. Es handelt sich um eine Video-Streaming-Anwendung, die eine große Menge an Internetdaten erfordert. Wenn Sie YouTube also über einen längeren Zeitraum nutzen, wird Ihr Akku entladen.
Google Play-Dienste
Google Play Services ist ein wichtiger Bestandteil des Android-Betriebssystems. Sie ermöglichen es vielen Apps, einschließlich Apps und Spielen von Drittanbietern, Informationen mit Google auszutauschen. Es arbeitet weiterhin im Hintergrund. Dies liegt daran, dass zu viele Synchronisierungsprozesse im Hintergrund laufen, Systemressourcen verbrauchen und dabei den Akku belasten. Der Google Play-Dienst verwaltet diese Prozesse, was den Akku stark belastet.
So verbessern Sie die Akkulaufzeit Ihres Android-Telefons
Warum ist der Akku meines Telefons schnell leer und wie kann ich das Problem beheben? Wir haben bereits einen Artikel darüber verfasst, wie Sie die Akkulaufzeit Ihres Android-Telefons verbessern können. Klicke hier, um anzusehen.
Hier sind die kurzen hervorgehobenen Lösungen.
Anzeigen
- Reduzieren Sie Ihr Bildschirm-Timeout
- Reduzieren Sie die Bildschirmhelligkeit
- Schalten Sie die automatische Helligkeit aus
- Schalten Sie Tastaturtöne oder Vibrationen aus
- Passen Sie auf Ihre Batterie auf
- Entfernen Sie unnötige Widgets vom Startbildschirm
- Aktivieren Sie den Flugmodus in Gebieten mit schwachem Signal
- Aktualisieren Sie alle im Google Play Store verfügbaren Apps
- Beschränken Sie Benachrichtigungen über unnötige Apps
- Halten Sie Ihr Telefon kühl
- Schalten Sie das haptische Feedback aus
- Suchen Sie nach einem Systemupdate
- Setzen Sie das Telefon auf die Werkseinstellungen zurück.
Lesen Sie auch: