Es kursieren Gerüchte, dass AMD mit der RDNA-3-Mikroarchitektur einen völlig anderen Designansatz verfolgen wird. Wir haben kürzlich einen Blick auf die mögliche Konfiguration der Navi 31-GPU geworfen. Danach wild_C Ein Benutzer namens Navi 3X hat Bilder der Navi 3X-GPU-Familie veröffentlicht, die das Herzstück der Grafikkarten der RX 7000-Serie bilden wird, die in diesem Jahr erscheinen werden.
In den inoffiziellen Renderbildern stechen noch einmal die sechs für Navi 31 geplanten MCD-Strukturen hervor. Wie bereits mehrfach erwähnt, kommen in der Radeon-RX-7000-Serie mindestens drei Navi-Grafikchips zum Einsatz. Navi 31 und Navi 32 basieren auf einem anderen Chipdesign, das GCD (Graphics Core/Compute Dies) und MCD (Memory Complex/Compute Dies) umfasst. Damit wird auch AMDs GPU-Design komplexer und schwieriger. Der Navi 31, der in Modellen wie der RX 7600 XT zum Einsatz kommt, wird wie die derzeit verkauften GPUs in monolithischer Bauweise gefertigt.
AMD Navi 31 ist die ultimative GPU mit bis zu 48 WorkGroup-Prozessoren (WGP) und bis zu 12.288 Stream-Prozessoren. Die neue Flaggschiff-GPU wird einen GCD-Formfaktor zwischen 350 und 370 mm² haben; Das bedeutet, dass die GPU (nicht das gesamte GPU-Paket) zwischen 590 und 630 mm² groß sein wird.
Navi 32 ist Navi 31 sehr ähnlich, außer dass es über einen kleineren MCD und weniger Kerne verfügt. Die GPU kann bis zu 32 WGP- und 8192 Stream-Prozessoren unterstützen. Der gesamte GPU-Chip wird etwa 440 mm² groß sein. Erwähnenswert ist auch, dass darin ein 260 mm² großer GCD-Chip steckt.
Die schwächste RDNA 3-GPU, bekannt als Navi 33, ist im Vergleich zum Navi 32 offensichtlich nicht so klein. Bei einem Single-Chip-Design verwendet der Chip eine 6-nm-Fertigungstechnologie und nicht den TSMC-5-nm-Prozess. Darüber hinaus kann man sagen, dass dieses traditionelle Design günstiger sein wird.
Alle bekannten Details zur RDNA 3-Architektur und der Radeon RX 7000-Serie finden Sie hier. Die neuen Grafikkarten werden voraussichtlich im vierten Quartal des Jahres in den Handel kommen.
