Der folgende Artikel wird Ihnen helfen: Perfmatters Plugin Review: Der beste Weg, Ihre WordPress-Site zu beschleunigen?
Für diese Überprüfung des Perfmatters-Plugins haben wir untersucht, wie es dabei helfen kann, die Geschwindigkeit und Größe Ihrer Website zu verbessern.
Natürlich hängen die Ergebnisse, die Sie durch die Implementierung von Perfmatters erhalten, von der Komplexität Ihrer Website und der Konfiguration des Plugins ab.
Aber werfen Sie einen Blick auf unsere Testergebnisse unten – Perfmatters hatte einen großen Einfluss!
Da Google den Schwerpunkt auf Core Web Vitals, leistungsstarke WordPress-Site-Builder wie Elementor und Plugins wie „Contact Form 7“ legt, müssen Sie jede mSekunde aus der Geschwindigkeit Ihrer Website herausholen.
Sie machen nicht nur Google glücklich, sondern darüber hinaus wird Ihre Seite schneller geladen, Ihre Besucher werden auch zufriedener sein und Sie erzielen möglicherweise mehr Conversions.
In dieser Rezension betrachten wir:
- Was Perfmatters ist
- Funktionen (und einige Einstellungen)
- Preisgestaltung
- Vor-und Nachteile
- Alternative
Diese Perfmatters-Plugin-Rezension soll nicht die Dokumentation für das Plugin ersetzen.
Unser Ziel ist es, Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, was das Plugin leisten kann, damit Sie entscheiden können, ob Sie es auf Ihrer Website verwenden möchten.
Überprüfung des Perfmatters-Plugins
-
Funktionen
-
Benutzerfreundlichkeit
-
Leistung
-
Unterstützung
-
Vergeben
Zusammenfassung
Als Leistungsoptimierungs-Plugin ist Perfmatters ein Muss.
Das Plugin bietet alles, von der Benutzerfreundlichkeit über erstklassigen Support bis hin zum guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Ich habe keinen Zweifel daran, dass es dabei helfen wird, Ihre Inhalte zu bewerten und darüber hinaus das Benutzererlebnis zu verbessern.
Holen Sie sich Perfmatters hier!
Vorteile
- Wirksam
- Einfach zu verwenden
- Großartige Unterstützung
- Preis-Leistungs-Verhältnis
Was ist das Perfmatters-Plugin?
Perfmatters ist ein leichtes WordPress-Leistungs-Plugin, das entwickelt wurde, um die Leistung von WordPress zu beschleunigen.
Wir alle wissen, dass die Leistung einer Website aus mehreren Gründen entscheidend ist.
Eine Website, die schnell lädt, trägt dazu bei, Besucher auf Ihrer Website zu halten und führt zu höheren Suchmaschinen-Rankings, mehr Verkehr und letztendlich zu mehr Conversions.
Das Plugin bietet eine Vielzahl von Funktionen, die mit nur wenigen Klicks aktiviert oder deaktiviert werden können, ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind.
Egal, ob Sie ungenutzte Funktionen deaktivieren, Ihre WordPress-Einstellungen optimieren oder die Leistung Ihrer Website verbessern möchten, das WordPress-Plugin von Perfmatter ist ideal.
Mit Hilfe von Toggle-Buttons können Sie einzelne Funktionen des Plugins aktivieren, um Verbesserungen bei Geschwindigkeit und Seitengröße zu messen, beobachten, ob auf Ihrer Seite etwas „kaputt geht“ und, wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, den Schalter nutzen und drehen aus der spezifischen Funktion.
Sie haben keine Zeit, den gesamten Artikel zu lesen? Hier gelangen Sie direkt zu Perfmatters!
Stellen Sie sicher, dass Sie die anfängliche Geschwindigkeit Ihrer Website messen, bevor Sie mit der Leistungsoptimierung beginnen, damit Sie eine Ausgangslage haben.
Überprüfung des Perfmatters-Plugins: Ein Überblick über die Optionen
- WP-Rakete – Mit diesem Plugin können Sie die Geschwindigkeit Ihrer Website auf die nächste Stufe heben, indem Sie jeden Aspekt beschleunigen und optimieren.
Es speichert statische Inhalte, einschließlich CSS, JavaScript, Bilder und andere Ressourcen, zwischen.
Zu seinen Funktionen gehören: Optimierung von Datenbanktabellen, Minimierung von HTML, Zwischenspeichern statischer Dateien mit verschiedenen Strategien, Cache-Vorladen und Zwischenspeichern von Datenbankseiten.
- WP-Optimierung – WP-Optimize Premium ist eine Komplettlösung zur Weboptimierung.
Es speichert Ihre Webseiten im Cache, komprimiert HTML-, CSS- und JavaScript-Dateien, minimiert und verzögert CSS und JavaScript, um die Größe und Anzahl der Anfragen an Ihren Server zu reduzieren und Ihre Datenbank zu bereinigen.
Sie können Ihre Bilder auch komprimieren, um Ihre Website noch schneller zu machen.
- Asset CleanUp Pro – Wenn Sie eine WordPress-Site betreiben und diese nicht aktiv pflegen, wird sie mit der Zeit wahrscheinlich mit „Junk“-Code überschwemmt.
Ein Großteil davon sind unnötige JavaScript-Bibliotheken und CSS-Dateien, die geladen werden, unabhängig davon, ob der Browser sie benötigt oder nicht (und selbst wenn sie nicht benötigt werden, laden die meisten Browser sie trotzdem herunter).
Asset CleanUp Pro hilft beim Bereinigen Ihrer WordPress-Site, indem es ungenutzte Assets entfernt.
Funktionen und Einstellungen des Perfmatters-Plugins
Optimierung ist kein einfacher Prozess.
Sie müssen testen und Entscheidungen treffen, zum Beispiel: „Kontaktformular 7“, brauchen Sie es auf jeder Seite? Vielleicht können Sie eine Kontaktseite erstellen und diese einfach dort laden.
Oder Emojis, Sie verwenden einige, aber sie verlangsamen Ihre Website.
Sie müssen entscheiden, ob Sie sie verwenden oder nicht.
Perfmatters ist so konzipiert, dass es mit Ihren Caching- und Bildkomprimierungs-Plugins zusammenarbeitet und diese nicht ersetzt.
Perfmatters ist mit Plugins zur Leistungsoptimierung wie WP Rocket, Cache Enabler, Autoptimize usw. kompatibel, sodass Sie das Beste aus Ihrer WordPress-Site herausholen können.
Es funktioniert auch hervorragend auf Hosts wie Kinsta, WP Engine und SiteGround, die über Caching auf Serverebene verfügen.
Schnellwechselmöglichkeit
Standardmäßig ist nichts aktiviert.
- Emojis deaktivieren: EIN – Laden der Emoji-Bibliothek deaktivieren.
- Dashicons deaktivieren: EIN – Deaktivieren Sie das Laden der Admin-Symbolschriftart nach vorne.
- Einbettungen deaktivieren: EIN – Deaktivieren Sie das Laden schöner WP-Editor-Vorschauen, wenn Sie sie nicht verwenden.
- XML-RPC deaktivieren: EIN – Lassen Sie AUS, wenn Sie Jetpack verwenden.
- jQuery Migrate entfernen: EIN – AUS nur lassen, wenn Sie einen veralteten Seitenersteller verwenden.
(Probieren Sie ON aus und prüfen Sie, ob es Probleme am Frontend gibt.)
- Link „wlwmanifest entfernen“: EIN – Wenn Sie Windows Live Writer nicht verwenden, wird dadurch eine zusätzliche Codezeile entfernt.
- RSD-Link entfernen: EIN – mit XML-RPC verbunden.
Wenn Sie es nicht verwenden, stellen Sie es auf EIN.
- Shortlink entfernen: EIN – auf EIN setzen, wenn Sie „Beitragsname“ im Permalink verwenden.
- RSS-Feeds deaktivieren: AUS – Wenn Sie einen Blog haben, kann jemand über den RSS-Feed zuhören, stellen Sie ihn also nicht auf EIN.
Wenn Sie es auf „EIN“ stellen, wird der RSS-Feed deaktiviert.
- RSS-Feed-Links entfernen: EIN – entfernt Links auf Ihren verschiedenen RSS-Feed-Seiten und speichert etwas Code.
- Deaktivieren Sie die REST-API: Dies hängt von den von Ihnen verwendeten Plugins ab.
Möglicherweise müssen Sie einige Tests durchführen, um festzustellen, ob die Deaktivierung zu Fehlern führt.
(Es kann zu Fehlern kommen, wenn Sie Jetpack, Wordfence, Kontaktformulare oder einige Teile von Yoast verwenden.)
- REST-API-Links entfernen: EIN – eine kurze Codezeile wird entfernt.
- Google Maps deaktivieren: EIN – Deaktivieren Sie immer das automatische Laden von Google Maps, wenn Sie können.
Um zu sehen, ob Google Maps automatisch auf jeder Seite geladen wird und Sie es möglicherweise nicht im Frontend sehen, sehen Sie sich den Wasserfall von GTmetrix an.
Das Laden von Google Maps wirkt sich erheblich auf die Geschwindigkeit aus. Laden Sie Google Maps daher nicht auf Ihrer Startseite. Ersetzen Sie es durch ein Bild, das zu Google Maps führt.
Schalter, die Ihre Website nicht beschädigen
- WP-Version ausblenden: EIN – wenn ein Hacker Ihre Website hacken möchte, wird ihn das Ausblenden Ihrer WP-Version nicht aufhalten.
Durch das Einschalten wird eine Codezeile gelöscht, was Ihnen Zeit spart.
- Selbst-Pingbacks deaktivieren: EIN – deaktiviert Kommentare, die gelegentlich erscheinen, wenn Sie auf Ihren Artikel verlinken.
- Passwortanzeige deaktivieren: EIN – Wird häufig auf WooCommerce-Websites verwendet.
Das Deaktivieren ist sicher, aber wenn Sie sich nicht sicher sind, sehen Sie in der Dokumentation nach.
- Kommentare deaktivieren: Es liegt an Ihnen, ob Sie Kommentare in Ihrem Blog deaktivieren möchten oder nicht.
- Kommentar-URLs entfernen: EIN – Link zum Autor von Kommentaren entfernen; es könnte sich um Spam handeln.
- Leeres Favicon hinzufügen: AUS – wenn Sie ein Favicon verwenden, stellen Sie es auf „AUS“.
- Globale Stile entfernen: EIN – wird verwendet, um versehentlich von WordPress hinzugefügten Code zu entfernen.
- Heartbeat: Perfmatters empfiehlt die Einstellung „Nur beim Bearbeiten von Beiträgen/Seiten zulassen“. Dadurch wird die Belastung Ihres Servers verringert.
Stellen Sie beim Bearbeiten die Heartbeat-Frequenz auf 60 ein (Server pingt alle 60 Sekunden).
- Beitragsrevisionen begrenzen: 5 – Erlauben Sie nur die letzten fünf Revisionen Ihres Beitrags/Ihrer Seite (Sie müssen Ihre Datenbank nicht aufblähen).
- Autosave-Intervall: 3 – 5 Minuten, Ressourcen sparen.
- Anmelde-URL ändern: Fügen Sie eine benutzerdefinierte Anmelde-URL hinzu. Verstecken Sie Ihre Anmeldeadresse vor Bots und Angreifern.
Anmerkung 1: Schalter, die einen großen Geschwindigkeitsunterschied bewirken, sind: Deaktivieren von Emojis, Dash-Symbolen, JQuery-Migration und REST-API.
Es lohnt sich, diese zu testen, wenn sie deaktiviert werden können.Anmerkung 2: JS ist einer der Hauptfaktoren für die Verlangsamung Ihrer Website; Verschieben oder verschieben Sie sie, wo Sie können.
Integrierter Skriptmanager
- Skript-Manager: EIN – um nicht verwendetes CSS/JS von Seiten und Beiträgen zu entfernen.
Mit Script Manager können Sie Plugins deaktivieren, die automatisch auf Seiten geladen werden, auf denen sie nicht verwendet werden.
Wie das berühmte „Kontaktformular 7“, das Sie wahrscheinlich nur auf einigen, aber nicht auf allen Seiten verwenden, sodass Sie es auf Seiten deaktivieren können, auf denen es nicht verwendet wird.
Der Skriptmanager gruppiert die Skripte nach dem jeweiligen Plugin, das sie lädt; Auf diese Weise können Sie leicht erkennen, welche Skripte von was verwendet werden.
Ausführliche Anleitungen finden Sie in der Dokumentation.
JavaScript
- JavaScript zurückstellen: Wenn dies von Ihrem Cache-Plugin durchgeführt wird, stellen Sie diesen Schalter auf „AUS“; Wenn nicht, stellen Sie es auf „EIN“.
- JavaScript verzögern: Wenn die Verzögerung durch Ihr Cache-Plugin erfolgt, stellen Sie dies auf „AUS“; Wenn nicht, stellen Sie es auf „EIN“.
- Verzögerungsverhalten: Verzögern Sie nur bestimmte Skripte, einschließlich der angegebenen Dateien.
- Verzögerungszeitüberschreitung: wie lange es dauert, JavaScript zu verzögern; Empfohlen werden 5 Sekunden.
Ausführliche Erläuterungen finden Sie in der Dokumentation von Perfmatter.
CSS-Manager
Was CSS betrifft, können Sie ungenutztes CSS, auf das PageSpeed Insights hinweist, wie folgt entfernen.
Das verwendete CSS kann oberhalb der Mitte in Ihren Quellcode eingefügt oder in einer CSS-Stylesheet-Datei platziert werden.
Um den Absturz Ihrer Website zu verhindern, gibt es drei Fallback-Optionen:
- Verzögern Sie das Laden des CSS-Stylesheets, bis der Benutzer interagiert
- Async – Original-CSS wird über Async geladen
- Entfernen Sie das ursprüngliche CSS-Stylesheet (Konsultieren Sie in diesem Fall die Plugin-Dokumentation, da Sie möglicherweise einige Ausnahmen hinzufügen müssen.)
Datenbankoptimierung
Die Optimierung der WordPress-Datenbank ist für den reibungslosen und schnellen Betrieb einer Website unerlässlich.
Im Laufe der Zeit können sich beispielsweise zurückgesetzte Revisionen leicht auf Hunderttausende Zeilen summieren.
Sie sollten Ihre Datenbank regelmäßig warten, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei bleibt und mit maximaler Leistung läuft.
Mit dem Plugin von Perfmatter können Sie alte und ungenutzte Daten schnell und einfach bereinigen und löschen.
Es kann auf folgende Weise helfen:
- Entfernen Sie alte Beitragsrevisionen
- Alte Entwürfe löschen
- Spam-Kommentare entfernen
- Räumen Sie den Müll auf
- Optimieren Sie die Datenbank
Und Sie können die Datenbankoptimierung planen.
Faules Laden
Diese Funktion verzögert das Laden von Bildern, Videos oder Iframes, bis ein Benutzer auf der Webseite nach unten scrollt.
Dies ist äußerst nützlich für Beiträge und Seiten, die viele Bilder oder Videos enthalten, da es die Anzahl der HTTP-Anfragen reduziert.
Tests haben gezeigt, dass Websites, die Lazy Loading nutzen, die Ladezeiten um über 30 % verkürzen können.
- Bilder: EIN – Ersetzt das in WordPress integrierte Lazy Loading durch ein schnelleres JS-Skript.
- Führende Bilder ausschließen – Geben Sie eine Anzahl von Bildern an, die ausgeschlossen werden sollen (das Logo ist eines und das vorgestellte Bild).
- iFrames und Videos: EIN – Das Plugin ersetzt YouTube-Videos und Iframes durch lokal gehostete anklickbare Miniaturansichten.
- Vom Lazy Loading ausschließen – Für alle anderen Bilder, die vom Lazy Loading ausgeschlossen werden müssen, kopieren Sie die URL des Bildes und fügen Sie sie hier ein.
- Schwellenwert: 0px – Der standardmäßige „Lazy Loading“-Schwellenwert für Bilder beträgt 0px, was bedeutet, dass Bilder geladen werden, sobald sie im Ansichtsfenster sichtbar sind.
Sie können diese Einstellung jedoch ändern, um das Laden von Bildern zu ermöglichen, bevor sie sichtbar sind.
Dies kann für manche Menschen das Scrollen reibungsloser machen.
Perfmatters empfiehlt 600px.
- DOM-Überwachung – AUS; Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie das unendliche Scrollen verwenden.
Lesen Sie eine ausführlichere Erklärung.
- Fehlende Bilderabmessungen hinzufügen: EIN – Fehlende Abmessungen zu Bildern hinzufügen.
- Einblenden: EIN – Fügt verzögert geladenen Bildern einen Einblendeffekt hinzu.
- CSS-Hintergrundbilder: EIN – Damit können Sie CSS-Hintergrundbilder in GenerateBlocks, Elementor, Oxygen, Divi, Beaver Builder usw. herunterladen.
In Elementor fügen Sie es beispielsweise dem Feld „CSS-Klassen“ des Div hinzu, das das Hintergrundbild enthält.
WordPress-Anmeldeadresse
Ein potenzielles Problem bei der Verwendung der WordPress-Anmeldeseite als Anmelde-URL Ihrer Website besteht darin, dass Bots, Hacker usw. diese Seite suchen und finden können, wenn sie nach Schwachstellen und Einstiegspunkten zu Ihrer Website suchen.
Sie können Ihre Anmeldeadresse im Perfmatters-Plugin in nur wenigen Sekunden in eine andere ändern.
Dies trägt dazu bei, Ihre Website vor potenziellen Angriffen zu schützen.
Hosten Sie Google Analytics lokal
Es ist wichtig, das Wachstum Ihrer Website zu verfolgen, und Google Analytics ist dafür das beste Tool.
Allerdings können GA-HTTP-Anfragen Ihre WordPress-Site verlangsamen.
Mit dem WP-Plugin von Perfmatter können Sie Google Analytics lokal hosten, was die Arbeit beschleunigt.
Es stehen fünf verschiedene Codeskripte zur Auswahl: Analytics.js (17 KB), gtag.js, gtag.js v4, minimal (nur 1,5 KB) und minimal inline.
Ressourcen vorab laden
Das Vorladen von Assets ist eine großartige Möglichkeit, die Leistung Ihres WordPress zu verbessern.
Wenn Sie Ihre Website jedoch für einen besseren LCP-Score optimieren, ist es wichtig, nur die kritischen Assets zu laden, die Sie zum Rendern des über der Mitte liegenden Inhalts benötigen.
Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Website schnell und effizient geladen wird.
- Instant Page aktivieren: Dabei wird eine Seite im Hintergrund heruntergeladen, wenn der Benutzer mit der Maus über einen Link zur Seite fährt.
Wie Sie sehen können, schlägt Perfmatters vor, dass Sie es auf „EIN“ setzen, und es wird eine Ladezeit von Null angezeigt.
Das Problem könnte in diesem Fall eine hohe CPU-Auslastung sein, da der Benutzer mit der Maus über viele Links fahren kann, ohne darauf zu klicken.
Das Ergebnis ist eine Verschwendung von CPU-Zeit.
- Kritische Bilder vorab laden: Das Vorladen von Bildern oberhalb der Mitte kann dazu beitragen, Ihren LCP-Score zu verbessern und sie gleichzeitig vom verzögerten Laden auszuschließen.
Diese Einstellung sollte auf der Anzahl der über der Mitte angezeigten Bilder basieren, normalerweise 2-3.
Die Automatisierung dieses Prozesses kann Ihren LCP-Score weiter verbessern.
- DNS-Prefetching: Durch die Möglichkeit, Domänennamen im Hintergrund aufzulösen, kann das DNS-Prefetching dazu beitragen, die Leistung für Benutzer zu verbessern, die auf Links klicken.
Optimieren Sie Google Fonts
Sie können eine bessere Website-Leistung sicherstellen, indem Sie Ihre Google Fonts lokal (oder auf Ihrem CDN) hosten.
- Google-Schriftarten deaktivieren: AUS – nur deaktivieren, wenn Sie Systemschriftarten oder benutzerdefinierte Schriftarten verwenden.
- Display-Umschaltung: EIN – Die Aktivierung der Bildschirmumschaltung kann dazu beitragen, das Laden von Schriftarten zu beschleunigen, Render-Blockierungen zu verhindern und Warnungen „Reduzieren Sie die Auswirkungen von Code von Drittanbietern“ zu beheben.
- Lokale Google-Schriftarten: EIN – lädt Google-Schriftarten herunter und hostet sie lokal.
- CDN-URL: Geben Sie Ihre CDN-URL ein, um Google Fonts von Ihrem CDN zu laden.
Versuchen Sie, nicht mehr als drei Schriftarten zu verwenden.
Nutzen Sie die Chrome-Erweiterung „Fonts Ninja“, um zu überprüfen, wie viele Schriftarten auf einer Seite verwendet werden.
CDN einschließen
Wenn Sie Ihre WordPress-Site beschleunigen möchten, ist die Verwendung eines Content Delivery Network (CDN) eine Möglichkeit.
CDN speichert die Assets Ihrer Website auf verschiedenen Servern auf der ganzen Welt und stellt sie aus dem Cache bereit, der dem Besucher am nächsten liegt.
Das Perfmatters-Plugin hilft dabei, ein CDN mit Ihrer WordPress-Site zu verbinden.
Perfmatters Plugin Review: Leistung vorher und nachher
Ich habe Perfmatters mithilfe der Homepage einer auf Cloudways gehosteten WordPress-Testseite ohne CDN getestet.
Installierte Plugins: All in one SEO, Contact Form 7 und Table of Contents Plus.
Ziel der Übung war es, einen kleinen Einblick in die Fähigkeiten von Perfmatter zu bekommen.
Hier ist die Situation vor der Verwendung des Perfmatters-Plugins.
Wie Sie sehen, 22 Anfragen, Seitengröße 244 KB, Vollladezeit 1,3 Sekunden
Hier können Sie den Wasserfall sehen.
Und hier sind die Ergebnisse nach der Aktivierung der meisten Perfmatters-Optionen, des Skript-Managers und dem Zurückstellen einiger Skripte.
Wie Sie sehen können, sank die Anzahl der Anfragen auf 7, die Seitengröße auf 68 KB und die Ladezeit auf 414 Ms.
Und „Danach“ ist der Wasserfall da.
Tool zum Testen der Website-Geschwindigkeit
Irgendwann müssen Sie Geschwindigkeitstests auf Ihrer Website durchführen, nachdem Sie eine Reihe von Geschwindigkeitsoptimierungsfunktionen eingerichtet haben.
So können Sie sehen, wie gut Perfmatters funktioniert.
Hier sind einige Tools, mit denen Sie diese Tests durchführen können.
Mit dem Cache Checker können Sie überprüfen, ob Ihre Website im Cache gespeichert ist.
Perfmatters-Plugin Benutzerfreundlichkeit
Das Plugin verfügt über eine übersichtliche und einfache Benutzeroberfläche.
Wie ich bereits erwähnt habe, basiert die Benutzeroberfläche zu 90 % auf Wippschaltern.
In der Benutzeroberfläche finden Sie jeweils eine Erklärung und einen Link zur ausführlichen Dokumentation.
Videos von Brian (Mitbegründer von Perfmatters und dem Novashare-Plugin), in denen er die einzelnen Einstellungen bespricht, finden Sie auf YouTube.
Und hier ist ein zusätzlicher Artikel von „Admin Bar“, der erklärt, wie man das Plugin konfiguriert.
Daher sollte die Verwendung von Perfmatters auch für Anfänger kein Problem darstellen.
Unterstützung für das Perfmatters-Plugin
Der Kundensupport ist ausgezeichnet.
Unterstützung bekommst du direkt von Brian und seinem Bruder.
Wenn Sie nicht sicher sind, wie Perfmatters Ihrer Website helfen kann, können Sie vor dem Kauf des Plugins Kontakt mit ihnen aufnehmen und sie werden sich Ihre Website ansehen.
Ihre Antworten sind schnell und sehr hilfreich.
Perfmatters-Plugin-Pläne und Preise
Preisgestaltung:
1 Site – Privat 24,95 $ pro Jahr 3 Sites – Geschäftlich 54,95 $ pro Jahr Unbegrenzte Sites – für 124,95 $ pro Jahr Alle Pläne beinhalten 1 Jahr Premium-Support, Updates und eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.
Vor-und Nachteile
Es ist leicht, die Vorteile des Perfmatter-Plugins zu finden, aber es ist schwierig, irgendwelche Nachteile zu finden.
VORTEILE
- Wirksam
- Einfach zu verwenden
- Super Support mit umfangreicher Dokumentation
- Preis-Leistungs-Verhältnis
NACHTEILE
Überprüfung des Perfmatters-Plugins: Alternativen
WP-Rakete
WP Rocket ist eher ein WordPress-Caching-Plugin.
Es trägt dazu bei, die Ladegeschwindigkeit Ihrer Website zu beschleunigen, indem es statische Inhalte, einschließlich CSS, JavaScript, Bilder und andere Ressourcen, zwischenspeichert.
Perfmatters verfügt derzeit über keine Caching-Funktionen.
WP Rocket-Funktionen:
- Seiten-Caching
- GZIP-Komprimierung
- Cache-Vorladung
- Browser-Cache
- Datenbankoptimierung
- Optimierung von Google Fonts
- Lazyload (Bilder/iFrames)
- Minimierung
Der Preis pro Jahr beträgt 49,00 $ für eine Site, 99,00 $ für drei Sites und 249,00 $ für unbegrenzte Sites.
WP-OPTIMIEREN
WP-Optimize Premium ist die perfekte Lösung für alle, die ihre Website beschleunigen möchten.
Zusätzlich zum Caching Ihrer Webseiten unterstützt Sie WP-Optimize bei Folgendem:
- CSS und JavaScript minimieren
- Komprimieren Sie HTML, JavaScript und CSS mit Gzip
- Schlüsselanfragen vorab laden
- Löschen Sie Ihre Datenbank
- Komprimieren Sie Ihre Bilder
- CDN-Integration
Der Preis pro Jahr beträgt 49,00 $ für zwei Websites, 99,00 $ für fünf Websites und 199,00 $ für unbegrenzte Websites.
Asset CleanUp Pro
Asset CleanUp Pro ist ein WordPress-Plugin, das Ihnen hilft, Ihre Website zu bereinigen, indem es ungenutzte JavaScript-Bibliotheken, CSS-Dateien und HTML-Code entfernt.
Durch das Entfernen dieser „Assets“ stellt Asset CleanUp Pro sicher, dass Ihre Website Code nur dann lädt, wenn er benötigt wird.
In der Plugin-Dokumentation wird außerdem darauf hingewiesen, dass Sie für maximale Leistung Cache-Plugins benötigen.
Asset CleanUp Pro ist älter als Perfmatters.
Dadurch erhielt es die Möglichkeit, sich zu einem stärkeren und detaillierteren Tool zu entwickeln.
Mit Asset CleanUp Pro können Sie auf Seiten- oder Datensatzebene optimieren.
Asset CleanUp minimiert und kombiniert CSS/JS-Skripte (Perfmatters verfügt nicht über diese Funktion).
Die Benutzeroberfläche ist nicht so ausgefeilt und benutzerfreundlich wie Perfmatters.
Als Benutzer müssen Sie mutig sein, da Sie sich mitten in komplizierten technischen Erklärungen wiederfinden.
Dieses Plugin ist nichts für Anfänger!
Der Preis pro Jahr beträgt 49,00 $ für eine Site, 79,00 $ für drei Sites und 149,00 $ für unbegrenzte Sites.
Perfmatters Plugin Review: abschließend
Wenn Sie die Geschwindigkeit und Leistung Ihrer Website verbessern möchten, investieren Sie in einen hochwertigen Hosting-Plan, ein SEO-freundliches, leichtes Theme mit einem hervorragenden Caching-Plugin und Perfmatters.
All dies wird einen großen Unterschied in der Leistung Ihrer WordPress-Site machen.
Perfmatters erweitert seine Plugins kontinuierlich um Funktionen.
Wenn Ihnen jedoch einige Funktionen fehlen, finden Sie wahrscheinlich kostenlose Plugins, die das gewisse Extra hinzufügen.
Das Perfmatters-Plugin ist aufgrund der erzielbaren Ergebnisse, des hervorragenden Supports und des günstigen Preises eine wertvolle Ergänzung für jede Website.
Und es ist wirklich einfach zu bedienen.
Das solltest du unbedingt ausprobieren!
Interessante weiterführende Lektüre:
