Letzte Woche gab Telltale Games bekannt, dass es den größten Teil seines Personals entlassen würde, eine Enthüllung, die viele fragen ließ, was aus dem IP werden würde, das das Studio in seinem Kanon hatte.
pic.twitter.com/Mw97tRsGGY
– Telltale Games (@telltalegames) 24. September 2018
Telltale teilte der Branche größtenteils mit, dass die Produktion der nächsten Folge von „Walking Dead“ tot geboren und als „Abgebrochen, unvollständig“ markiert werden würde, zusammen mit einer lang erwarteten Fortsetzung von „Wolf Among Us“.
Andere Objekte, die zuvor als Adaptionen von „Minecraft“ und „Stranger Things“ beworben worden waren, standen ebenfalls auf dem Spiel, da das Unternehmen bis auf 25 Mitarbeiter alle entließ und die Schließung des Studios beaufsichtigte.
Polygon berichtet jedoch, dass Netflix gerne sehen würde, dass das 25-köpfige Grundteam das Spiel fertigstellt, um es auf der Netflix-Plattform als interaktive Erzählserie zu veröffentlichen und dass das Spiel „The Stranger Things“ eine neue Heimat für die Entwicklung findet.
„Sie haben in der Vergangenheit viele großartige Spiele entwickelt und einen unauslöschlichen Eindruck in der Branche hinterlassen. Minecraft: Story Mode schreitet weiterhin wie geplant voran. Wir prüfen weitere Optionen, um das Stranger Things-Universum in einem interaktiven Medium zum Leben zu erwecken.“
Zum Glück für Gamer wurde das Spiel „Stranger Things“ ähnlich wie „Walking Dead“ als lizenziertes Eigentum an TellTale angeboten, was Netflix die Möglichkeit gab, es an andere Studios weiterzugeben, da Telltale jetzt auch ins Gaming-Bereich expandiert.
Teile diesen Beitrag:
