Neu, Prylar, Android, Mobiler, Appnedladdningar, Android

Der schnellste Weg, Ihre Pixel-Taschenlampe ein- und auszuschalten – selbst wenn der Bildschirm gesperrt ist

Bei all der High-Tech-Zauberei, die moderne Smartphones bieten, ist die Taschenlampe zweifellos das praktischste Werkzeug. Wenn Sie ein Google Pixel-Modell besitzen, können Sie Ihre Taschenlampe endlich überall ganz einfach ein- und ausschalten.

Unter Android 12 können Sie vom oberen Rand des Sperrbildschirms nach unten wischen, um die Schnelleinstellungen zu öffnen und die Taschenlampe einzuschalten. Sie können dies auch über den Startbildschirm oder eine App tun. Wenn die Taschenlampe jedoch nicht sofort sichtbar ist, müssen Sie möglicherweise mit zwei oder zwei Fingern wischen. Wenn es Ihnen nichts ausmacht, mit Google Assistant zu sprechen, ist dies möglicherweise eine benutzerfreundlichere Möglichkeit, die Taschenlampe einzuschalten.

Dennoch sind beide Optionen nicht so praktisch, wie eine Taschenlampe sein sollte, da sie alle über einfache Ein-/Aus-Tasten verfügen. Apps von Drittanbietern wie Shake Torch können Abhilfe schaffen und Ihnen eine weitere Verknüpfung zum Einschalten der hinteren LED des Telefons bieten, aber Google hat mit dem Android 13-Update endlich eine geeignetere Option bereitgestellt.

Ähnlich wie Back Tap für iOS können Sie mit Quick Tap Verknüpfungen für Apps und Aktionen auslösen, indem Sie zweimal schnell auf die Rückseite Ihres Android-Geräts tippen – dies ist jedoch nur auf dem Pixel 4a (5G) und neueren Modellen verfügbar. Wenn ja, können Sie ganz einfach Ihre neue Lieblingsgeste festlegen.

Schritt 1: Öffnen Sie die Quick-Tap-Einstellungen

Öffnen Sie zunächst die App „Einstellungen“, gehen Sie zum Abschnitt „System“, wählen Sie das Menü „Gesten“ und tippen Sie dann auf die Option „Schnell drücken, um Aktion einzuleiten“.

Schritt 2: Schnelltippen zum Ein-/Ausschalten der Taschenlampe einstellen

Aktivieren Sie oben die Schaltfläche „Schnelldruck verwenden“, falls sie noch nicht aktiviert ist. Scrollen Sie dann nach unten und wählen Sie die Option „Taschenlampe umschalten“. das ist alles, was es gibt.

Tipp: Wenn Sie die Doppeltipp-Geste anschließend als zu empfindlich empfinden, aktivieren Sie „Starkes Drücken erforderlich“, um zu verhindern, dass die Taschenlampe versehentlich ausgelöst wird.

Schritt 3: Schalten Sie die Taschenlampe ein/aus

Jetzt müssen Sie nur noch zweimal auf die Rückseite Ihres Telefons tippen, um die Taschenlampe zu starten, auch wenn der Bildschirm gesperrt ist. Wiederholen Sie den Vorgang, um es auszuschalten.

Manchmal vergisst man leicht, dass die Taschenlampe noch eingeschaltet ist, etwa wenn man sich in der heißen Sonne aufhält oder versehentlich ein Licht einschaltet. Um dabei zu helfen, bietet Google ab Juni 2022 auch eine Schnellfunktion für das Pixel an, die eine Taschenlampe beinhaltet.

Wenn diese Option aktiviert ist, wird auf Ihrem Start- oder Sperrbildschirm die Warnung „Taschenlampe an“ angezeigt. Wenn Sie auf das Widget tippen, wird die Taschenlampe ausgeschaltet.

Wenn Sie es nicht sehen, öffnen Sie die Einstellungen und suchen Sie nach „Glance“. Wählen Sie „Im Moment“ aus den Ergebnissen von Pixel Launcher aus. Stellen Sie sicher, dass es in Ihren Heimeinstellungen aktiviert ist, tippen Sie auf das Zahnrad daneben und schalten Sie die Option „Taschenlampe“ ein, falls sie ausgeschaltet ist.

Andere Möglichkeiten, Ihre Taschenlampe zu wechseln

Wenn Sie Quick Tap für andere Zwecke verwenden möchten, beispielsweise zum Öffnen einer bestimmten App oder Funktion innerhalb einer App, gibt es einige Optionen, die ebenfalls sehr praktisch sind. Wenn Sie ein Google Pixel 4a oder älter haben, sind dies die besten Methoden.

  • Schnelleinstellungsfeld: Wischen Sie vom oberen Rand des Sperrbildschirms nach unten (Sie müssen ihn aktivieren), um die Schnelleinstellungen zu öffnen und die Taschenlampe einzuschalten. Gehen Sie auf dem Startbildschirm oder in einer App genauso vor. Möglicherweise müssen Sie jedoch mit zwei oder zwei Fingern wischen, wenn die Taschenlampe nicht sofort sichtbar ist. Sie können Ihre Kacheln bearbeiten, um die Taschenlampe in Ihre erste Reihe zu bringen, damit Sie sie schneller erreichen können.
  • Google Assistant: Es ist ganz einfach, solange Sie Google Assistant ausgewählt haben. Sagen Sie einfach „Ok Google, schalten Sie die Taschenlampe ein.“ Auf dem Bildschirm wird dann ein Schalter angezeigt, mit dem Sie es wieder ausschalten können. Wenn Google Assistant für die Arbeit mit einem Sperrbildschirm konfiguriert ist, funktioniert diese Methode auch, wenn Ihr Bildschirm gesperrt ist.
  • Zaubersprüche: Wenn Sie ein Harry-Potter-Fan sind, können Sie „Ok Google, Lumos“ sagen, damit Google Assistant die Taschenlampe einschaltet. Der Rest der Methode ähnelt genau der Google Assistant-Methode, außer dass Sie sie mit dem Befehl „nox“ wieder deaktivieren können.

Nicht verpassen: 19 Harry-Potter-Zaubersprüche, die Ihr Android-Telefon mit Google Assistant wirken kann

Schützen Sie Ihre Verbindung ohne monatliche RechnungenHolen Sie sich mit einem einmaligen Kauf im neuen Gadget Hacks Shop ein lebenslanges VPN Unlimited-Abonnement für alle Ihre Geräte und schauen Sie Hulu oder Netflix ohne regionale Einschränkungen, erhöhen Sie die Sicherheit beim Surfen in öffentlichen Netzwerken und vieles mehr.

JETZT KAUFEN (80 % RABATT) >

Weitere wertvolle Angebote zum Anschauen:

Titelfoto und Screenshot von Tommy Palladino/Gadget Hacks

Quelle