Android verfügt über eine Reihe integrierter Entwickleroptionen, die es Ihnen ermöglichen, über die standardmäßigen benutzerfreundlichen Funktionen hinauszugehen und noch mehr Kontrolle über Ihr Alltagserlebnis zu erlangen – hier sind einige unserer Vorschläge, wie Sie Ihr Telefon optimal nutzen können.
Erstens werden die Entwickleroptionen auf einigen Android-Geräten manchmal als „Entwicklermodus“ bezeichnet. Diese zusätzlichen Steuerelemente sind offensichtlich nicht sofort verfügbar und dienen dazu, das Systemverhalten zu konfigurieren, um Entwicklern (und damit auch Benutzern) bei der Profilierung und Fehlerbehebung von App- und Systemleistung zu helfen.
Bevor wir beginnen, müssen Sie zu Einstellungen > System > Über das Telefon gehen > sieben Mal auf „Build-Nummer“ tippen > PIN oder Muster eingeben. Um auf die umfangreichen Entwickleroptionen oder den Entwicklermodus zuzugreifen, müssen Sie zu Einstellungen > System > Entwickleroptionen gehen. Von hier aus können wir beginnen, Änderungen vorzunehmen.
Video – 10 erweiterte Entwickleroptionen zur schnellen Aktivierung
Standard-USB-Konfiguration
Wenn Sie Ihr Android-Telefon mit einem PC oder Laptop verbinden, läuft ein vordefinierter Prozess automatisch ab. Dies kann von Telefon zu Telefon unterschiedlich sein, aber dank der Android-Entwickleroptionen können Sie es an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen.
Sie können zwischen Dateiübertragungsmodus, USB-Freigabe, Audio mit MIDI als digitale Schnittstelle oder Bildübertragung mit PTP-Modus wählen. Sie können es sogar so einstellen, dass Ihr Android-Telefon keine Daten überträgt und nur dann lädt, wenn es unterstützt wird.
Dies ist eine echte Zeitersparnis, wenn Sie Ihr Telefon nur zum Löschen von Dateien an den Computer anschließen und kann aktiviert werden, indem Sie zu Einstellungen > System > Entwickleroptionen > Standard-USB-Konfiguration gehen. Von hier aus legen Sie einfach fest, welche Optionen Sie bevorzugen.
Split-Screen-Modus erzwingen
Der standardmäßige Split-Screen-Modus von Android ermöglicht echtes Multitasking auf Ihrem Telefon. Leider funktioniert dies aus dem einen oder anderen Grund nicht mit jeder einzelnen App. Dank eines Schalters im Abschnitt „Entwickleroptionen“ von Android 12 und Android 13 können Sie den geteilten Bildschirm auf Ihrem Android-Telefon (oder -Tablet) auch für nicht unterstützte Apps erzwingen.
Bei nicht unterstützten Apps kann es zu Problemen kommen. Dies ist jedoch besonders nützlich, da sich die meisten Apps ohnehin an Ihre Bildschirmgröße anpassen. Um es zu aktivieren, gehen Sie zu Einstellungen > System > Entwickleroptionen > Größenveränderbare Aktivitäten aktivieren.
Spitzenaktualisierungsrate erzwingen
Selbst wenn die Bildwiederholfrequenz des Telefons hoch ist, läuft es möglicherweise nicht immer mit maximaler Geschwindigkeit. Möglicherweise kommt es zu Bildausfällen oder zu Zeiten, in denen die Bewegung langsamer wird, wenn die Bildwiederholfrequenz sinkt. Oft wird dies durch die Apps auf Ihrem Gerät eingeschränkt, aber das Android-System tut dies, um den Akku zu schonen oder sogar die Leistung zu verbessern.
Allerdings können Sie einen Bildschirm mit einer Bildwiederholfrequenz von 90, 120 Hz oder sogar höher haben. Dank des Abschnitts „Entwickleroptionen“ von Android können Sie die Verwendung der maximalen Bildwiederholfrequenz des Geräts in allen Teilen des Systems erzwingen.
Um es zu aktivieren, gehen Sie zu Einstellungen > System > Entwickleroptionen > Spitzenaktualisierungsrate erzwingen > schalten Sie „Ein“ ein.
Blockieren Sie alle Sensorplatten
Ihr Smartphone weiß viel über Sie. Manche sagen vielleicht zu viel. Wenn Sie sich jemals Sorgen um Ihre Privatsphäre machen, können Sie mit einem schnellen Schalter alle Sensoren auf dem Gerät deaktivieren, einschließlich GPS, Mikrofon, Kamera, Beschleunigungsmesser, Gyroskop, Näherungssensor und sogar den Magnetometer, auf den keine App zugreifen kann. Wenn dies mit Ihrem Telefon verbunden ist.
Möglicherweise gibt es auch hier einige Batterievorteile. Wenn Sie den Block ständig an Ort und Stelle belassen, gehen einige Funktionen verloren. Es ist jedoch immer noch nützlich, es zu verwenden. Um es dem Bereich „Schnelleinstellungen“ Ihres Geräts hinzuzufügen, gehen Sie zu „Einstellungen“ > „System“ > „Entwickleroptionen“ > „Schnelleinstellungen“ für Entwicklerplatten > „Sensor aus“.
Es wird in erster Linie Ihrem Schnelleinstellungsfeld oder Benachrichtigungsbildschirm hinzugefügt, kann aber an eine beliebige Stelle verschoben werden. Mobile Daten und WLAN sind von dieser Box nicht betroffen.
Wählen Sie eine simulierte Standort-App aus
Es gibt viele Anwendungen, für deren Funktionalität Ihr Standort erforderlich ist. Manche argumentieren vielleicht zu viel. Es gibt eine Reihe von Apps, mit denen Sie Ihren aktuellen Standort vortäuschen können. Dies kann bei Spielen nützlich sein, bei denen für bestimmte Freischaltungen oder In-Game-Funktionen ein Standort erforderlich ist. Ein Paradebeispiel ist Pokemon Go oder sogar Streaming-Apps, wenn Sie auf geografisch gesperrte Inhalte zugreifen möchten.
Sie können die Standort-Spoofing-App standardmäßig in einer bestimmten Region verwenden und mit den Entwickleroptionen können Sie Ihr Android-Gerät problemlos überall auf der Welt platzieren. Um die Funktion zu aktivieren, gehen Sie zu „Einstellungen“ > „System“ > „Entwickleroptionen“ > „Standort-App auswählen“ > Wählen Sie nun Ihre bevorzugte App aus.
Beschleunigen Sie Animationen auf dem Gerät
Android erntet viel uneingeschränkte Kritik wegen der Qualität und Konsistenz der Animationen sowie der wahrgenommenen Benutzerfreundlichkeit. In den letzten Jahren haben sich die Dinge dramatisch verbessert. Dank des Modus „Erweiterte Entwickleroptionen“ können Sie die Animationen des Telefons anpassen, ob sie für Ihren Geschmack zu langsam oder nicht so langsam sind.
Wenn Sie die Animationsgeschwindigkeit reduzieren möchten, gehen Sie zu Einstellungen > System > Entwickleroptionen. Von hier aus gibt es drei Optionen, die Sie umschalten können, um die Geschwindigkeit zu verbessern. „Fensteranimationsskala“, „Übergangsanimationsskala“ und „Animatordauerskala“ können an Ihre persönlichen Vorlieben angepasst werden. Es ist erwähnenswert, dass die 0,5-fache Geschwindigkeit eine schnellere Animation bedeutet, eine kleinere Zahl also eine noch schnellere Animation.
Drosselung des Wi-Fi-Scans
Die Akkulaufzeit ist einer der größten Kritikpunkte bei jedem Smartphone, und es lohnt sich immer, Maßnahmen zu ergreifen, um sie möglicherweise zu verlängern – eine so lange Akkulaufzeit ist nicht gleichbedeutend mit einem Leistungsabfall. Eine solche Funktion, deren Deaktivierung sich lohnen könnte, ist „Wi-Fi-Scan“. Sie können es jedoch weiterhin für einen schnellen Wi-Fi-Wechsel aktiviert lassen, aber die Häufigkeit des Scanvorgangs begrenzen.
Durch die Wi-Fi-Scan-Drosselung wird die Suche nach Wi-Fi durch Hintergrund-Apps auf einmal alle 30 Minuten beschränkt. Ohne Aktivierung kann dies bis zu alle 15 Sekunden passieren. Unserer Meinung nach ist dies ein guter Mittelweg, wenn Sie das WLAN-Scannen nicht vollständig deaktivieren möchten.
Um die Funktion zu aktivieren, gehen Sie zu Einstellungen > System > Entwickleroptionen > Wi-Fi-Scan-Drosselung.
Dunkelmodus erzwingen
Ein spezielles dunkles Thema oder ein dunkler Modus war in den letzten Jahren eine der besten Ergänzungen für Android. Obwohl es immer noch nicht perfekt ist, können Sie dank einer Umschaltfunktion in den Entwickleroptionen ein dunkles Design für nicht unterstützte Android-Apps und sogar einige Systemabschnitte erzwingen.
Wie zu erwarten ist, kann es fehlerhaft sein. Die Verwendung dieser Option kann dazu führen, dass einige Teile der Benutzeroberfläche dunkel oder schwer verständlich werden. Wir empfehlen, diese Funktion mit Vorsicht zu verwenden, da sie die ordnungsgemäße Verwendung einiger Apps erschweren kann.
Wenn Sie das dunkle Design überall aktivieren möchten, gehen Sie zu Einstellungen > System > Entwickleroptionen > Force-Dark überschreiben.
Mobile Daten immer aktivieren/deaktivieren
Selbst wenn Ihr Telefon ständig mit dem WLAN verbunden ist, sind die mobilen Daten weiterhin aktiv, sodass Sie schnell zwischen Netzwerken wechseln können. Das ist in Ordnung, wenn Sie regelmäßig zwischen Netzwerken wechseln, aber in den meisten Fällen kann es sich auf die Akkulaufzeit auswirken.
Um diese Funktion zu deaktivieren oder zu aktivieren, gehen Sie zu Einstellungen > System > Entwickleroptionen > Mobile Daten immer an > schalten Sie EIN/AUS. Wenn diese Funktion deaktiviert ist, ist es erwähnenswert, dass es einige Sekunden dauert, bis mobile Daten verfügbar sind, wenn Sie WLAN ausschalten oder trennen. Wir sind jedoch der Meinung, dass dies ein lohnender Kompromiss ist.
Überwachen und verwalten Sie laufende Dienste
Innerhalb der Entwickleroptionen können Sie alle laufenden Prozesse, die auf Ihrem Android-Telefon ausgeführt werden, einschließlich zwischengespeicherter Apps, verwalten und überwachen. Wenn sich Ihr Telefon seltsam verhält oder Sie einfach nur wissen möchten, was mit dem Speicher Ihres Geräts passiert, ist das Dashboard eine nützliche Anlaufstelle, um eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, was vor sich geht. Ist für.
Sie können in diesem Bereich auch jeden Prozess oder jede Anwendung stoppen, wenn Sie möchten. Um einen Überblick über den aktuellen Status Ihres Android-Telefons zu erhalten, gehen Sie zu Einstellungen > System > Entwickleroptionen > Ausführen von Diensten.
Wir möchten sofort wissen, welche Entwickleroptionen Sie auf Ihrem Android-Telefon aktivieren müssen. Gibt es etwas, ohne das Sie wirklich nicht leben können? Sagen Sie es uns im Kommentarbereich unten.
Mehr.
Weitere Neuigkeiten finden Sie unter 9to5Google auf YouTube:
Quelle
Table of Contents