Neu, Prylar, Android, Mobiler, Appnedladdningar, Android

Android 12: Was ist neu in Einstellungen, Optionen und Grafiken

Die zweite Developer Preview von Android 12 hat viele Änderungen mit sich gebracht. Aber die visuellen und thematischen Änderungen sind die offensichtlichsten. Darüber hinaus gibt es einige zusätzliche Einstellungsoptionen, die die Funktionalität des regulären Android-Erlebnisses verbessern. Mal sehen, wie all dies das Erscheinungsbild des kommenden Android 12 verändert.

Graue “helle” und “dunkle” Themen

Die erste große Änderung, die Benutzer in Developer Preview 2 bemerken werden, ist ein gräulicher Farbton sowohl bei hellen als auch bei dunklen Themen. Developer Preview 1 hat den meisten Einstellungsoptionen einen blauen Farbton verliehen, und es ist gut zu sehen, dass Google dies aufgibt.

Schauen wir uns zuerst das Thema Licht an. Es ist nicht mehr ganz weiß, wie es früher war. Auch wenn dieser Tweak vielen nicht unbedingt gefallen wird, hilft er doch, die komplett weißen „Suchfelder“ zu unterscheiden…

… Und App weiß vom Hintergrund.

Dieser gräuliche Farbton spiegelt sich auch in App-Ordnern wieder. Einige Bereiche, wie z. B. der Nachrichtenbildschirm, behalten jedoch den rein weißen Farbton bei.

Die Ordneroptionen erhalten auch eine leichte Änderung der Abmessungen, mit Ordnern, die etwas breiter und angenehmer für die Augen sind.

Auch beim Grauton verzichtet Google auf das beliebte dunkle Thema „Amoled Black“. Stattdessen macht der Grauton das dunkle Thema ein wenig heller. Aber das graue, dunkle Thema spart immer noch Akkulaufzeit und schont die Augen.

Aber selbst mit dem dunklen Design ist die WLAN-Sharing-Seite immer noch komplett weiß.

Vielleicht soll damit sichergestellt werden, dass der QR-Code für WiFi-Sharing sichtbar und leicht zu erkennen ist.

Die Akzentfarbe des Systems bestimmt die Benutzeroberfläche des Media Players

In früheren Android-Iterationen sowie Android 12 DP1 wurden die Farben der Media Player-Benutzeroberfläche auf dem Sperrbildschirm und der Nachrichtenfarbton durch das Albumcover des Songs bestimmt. Aber diese fielen tendenziell auf, besonders wenn das Albumcover in scharfem Kontrast zu den Akzentfarben des Systems stand. Aber Google hat dies behoben, indem es die Farbe der Media Player-Benutzeroberfläche an die Systemakzentfarbe angepasst hat.

Dies gilt sowohl für den Sperrbildschirm als auch für den Nachrichtenbildschirm.

Die Bildschirmsperre ändert sich

Die zweite visuelle Änderung, die DP2 bewirkt hat, befindet sich auf dem Sperrbildschirm. Es wurden kleine, aber auffällige Änderungen vorgenommen, die Android 12 von früheren Versionen unterscheiden.

STIFT

Wenn Sie einen PIN-Code verwenden, um Ihr Telefon zu entsperren, werden Sie sehen, dass die Zahlen auf der Tastatur kleiner und höher sind. Außerdem ist die Linie zwischen dem Sperrbildschirm und der Tastatur nicht mehr vorhanden. Außerdem hat die Notruftaste eine andere Dimension und Füllfarbe, während die gleiche für die „Eingabe“-Taste entfernt wurde, und es gibt auch keinen Kreis darum. Diese Änderungen sind nie so klein, dass es keine wirklichen funktionalen Änderungen in ihnen gibt.

Muster

Wenn Sie ein Sperrbildschirmmuster verwenden, besteht die einzige große Änderung darin, dass Sie dickere Rillen sehen, wenn Sie Ihr Muster zeichnen, um das Telefon zu entsperren. Diese stellen sicher, dass Sie genau das Muster sehen können, das Sie zeichnen, um Aussperrungen zu vermeiden.

Mit DP2 erhalten wir auch ein übersichtlicheres, besser kategorisiertes Zugänglichkeitsmenü. Obwohl Sie das Eingabehilfen-Menü möglicherweise nicht so häufig wie einige andere Einstellungsoptionen verwenden, sind einige der wichtigeren Funktionen auf dieser Seite aufgeführt. Früher wurden alle Zugänglichkeitsoptionen unter einer Haube zusammengefasst. Aber jetzt werden Alternativen, die zusammenpassen, kategorisiert. Beispielsweise wurde „Audio und Text auf dem Bildschirm“ in zwei separate Kategorien „Text“ und „Audio“ unterteilt.

Eine neue Einstellungsseite “Dunklt den Bildschirm ab”.

Die zweite Änderung im Barrierefreiheitsmenü befindet sich auf der Einstellungsseite für „Text und Anzeige“. Da ist ein neues ‘Reduzieren Sie die Helligkeit‘Seite, mit der Sie hellere Farben reduzieren können. Andere Optionen wie Kontrast, Größe und Thema werden ebenfalls unter einem einzigen Banner zusammengeführt.

Auf diese Seite „Helligkeit reduzieren“ können Sie zugreifen, indem Sie zu Einstellungen gehen und drücken Verfügbarkeit.

Dann Text und Anzeige.

Dann Verdunkelt den Bildschirm.

Tippen Sie dann auf Reduzieren Sie die Helligkeit.

Mit dieser Option können Sie unter anderem die Helligkeit reduzieren und die Intensität der Helligkeit verändern.

Neue Batterieoptionen

Es gibt auch einige neue Optionen in den Batterieeinstellungen. Zunächst können Sie Ihren Akkuverbrauch mit der neuen Option “Akkuverbrauch anzeigen” anzeigen.

Bisher musste man auf den Menüpunkt mit den drei Punkten drücken, um dieselbe Option zu sehen. Aber dieses Menü wurde jetzt abgeschafft. Es braucht also etwas weniger Druck, um zur gleichen Option “Akkuverbrauch anzeigen” zu gelangen.

Darüber hinaus gibt es eine neue Batteriespartaste, mit der Sie sie ein- oder ausschalten können.

Zuvor war diese Option unter der Option Batteriesparmodus verfügbar. Mit dieser neuen Option können Sie also möglicherweise einen weiteren Push sparen. Android 12 DP 2 ist im Allgemeinen einfacher zu bedienen und rasiert sich in wenigen Sekunden.

Neues Toggle-Design

Das neue Schichtdesign, das bei eingeschalteter Funktion ein Häkchen enthält, ist jetzt auf mehr Einstellungsseiten als zuvor verfügbar.

Obwohl das Design nicht im gesamten System implementiert wurde, gibt es einige Setup-Seiten, die dieses neue Schaltdesign erhalten, das “Adaptive Battery” enthält.

„Dunkles Design verwenden“

„Nachtlicht verwenden“

„Adaptive Helligkeit verwenden“

und die „Nicht stören“-Optionen.

All diese optischen Änderungen und zusätzlichen Einstellungsmöglichkeiten unterstützen nicht nur das Android-Erlebnis. Sie erleichtern das Anzeigen und Zugreifen auf Optionen erheblich und sparen Zeit. Sie mögen auf den ersten Blick klein erscheinen, und einige von ihnen sind vielleicht nicht so willkommen (wie das grau-dunkle Thema), aber sie verbessern die Funktionalität.

Diese Änderungen sind noch lange nicht abgeschlossen und wir können noch ein paar weitere davon sehen, bevor die stabile Version herauskommt.