Neu, Prylar, Android, Mobiler, Appnedladdningar, Android

So kopieren Sie Text mit der Google Lens-App auf Ihren Computer:

Google Lens überrascht uns immer wieder. Von der Identifizierung von Pflanzen in Ihrem Garten bis hin zum Online-Einkauf bietet Google Lens alles für Sie. Während es ursprünglich Teil der Google Camera APK war, hat die App seitdem an Dynamik gewonnen und sich als “Google Lens” etabliert.

Google Lens ist als herunterladbare Anwendung im Play Store / App Store für Telefone verfügbar, die nicht von Google stammen. Geräte, auf denen Betriebssysteme mit Google-Integration ausgeführt werden, haben Google Lens bereits installiert.

Im Trend zu bahnbrechenden Technologien kündigte Google seine neuen Funktionen für Google Lens an, darunter die Möglichkeit, Text aus der Anwendung zu kopieren und auf ein anderes Gerät einzufügen!

Warum ist es eine große Sache?

Google hat von Anfang an versucht, eine fehlerfreie Synchronisierung zwischen all Ihren Geräten zu erstellen. Diese neueste Funktion bringt unsere Geräte nur noch näher.

Mit Google Lens können Benutzer jetzt ganze Dokumente scannen und bearbeitbare Versionen davon erstellen. Obwohl diese Option bereits verfügbar war, können Sie mit der alten Funktion nur den Text auf Ihr Telefon übertragen, da Google noch keine Objektivanwendung für Computer hat.

Mit dem neuesten Update können Sie jetzt den Text aus einem Dokument kopieren und direkt auf Ihren Computer einfügen! Und seien wir ehrlich, niemand möchte ein Dokument auf einem kleinen Bildschirm bearbeiten, wenn Sie einfach ein Google-Dokument auf Ihrem Computer öffnen und dort bearbeiten können.

Die Transkription von Dokumenten ist nur eine der Möglichkeiten, mit denen die neue Google Lens-Funktion verwendet werden kann. Die Mobilität der Mobilität ist so, dass Sie damit einen Weblink kopieren können, den Sie in Ihrer Zeitung, in einem Flyer oder im Fernsehen gelesen haben. Die Möglichkeiten sind endlos. Sie können den Link einfach an Ihren Computer senden und direkt in die Adressleiste des Browsers einfügen.

Wir haben Ihnen noch nicht einmal das Beste gesagt! Google Lens verfügt über eine integrierte Handschrifterkennung. Du hast das richtig gelesen!

Solange Ihre Handschrift gut lesbar ist, können Sie Ihre handschriftlichen Notizen scannen und direkt auf Ihrem Computer einfügen! Unglaublich, oder? Mit Google Lens können Sie handschriftliche Notizen kopieren und bearbeitbare Textdokumente auf Ihrem Computer erstellen.

Was brauchst du?

Google Lens verwendet Ihr Google-Konto, um Informationen zwischen Ihrem Telefon und Ihrem PC zu synchronisieren. Um die neue Google Lens-Funktion nutzen zu können, müssen Sie über ein Google-Konto verfügen. Folgendes benötigen Sie, um Text von Google Lens auf Ihrem Telefon auf Ihren Computer zu kopieren

Computer mit einem Google Chrome-Browser Telefon mit Google Lens-App installiert Internetverbindung auf beiden guten (sagen wir anständig lesbaren) Handschriften

Herunterladen:

So scannen Sie mit der Google Lens-App das Kopieren von Text auf Ihren Desktop oder Laptop

Stellen Sie sicher, dass Sie sowohl in Ihrem Chrome-Browser als auch in der Google Lens-App auf Ihrem Telefon in Ihrem Google-Konto angemeldet sind. Wenn Sie mehrere Google-Konten haben, stellen Sie sicher, dass auf beiden Geräten dasselbe Konto angemeldet ist. Diese Funktion funktioniert nicht mit verschiedenen Google-Konten.

Befolgen Sie diese Anleitung, um Text mit Google Lens von Ihrem Telefon auf Ihren Computer zu kopieren.

Schritt 1: Öffnen Sie die Google Lens-App auf Ihrem Telefon und tippen Sie auf den Text, den Sie übertragen möchten.

Schritt 2: Drücken Sie die Taste “Text” am unteren Bildschirmrand. Der Text sollte sofort auf dem Bildschirm hervorgehoben werden.

Hinweis! Wenn der Text nicht hervorgehoben ist, bewegen Sie das Telefon leicht, um ihn wieder scharf zu stellen. Alternativ können Sie auf den Text auf dem Bildschirm tippen.

Schritt 3: Drücken Sie erneut die Taste ‘Text’, um den Bildschirm aufzunehmen. Dadurch wird der gesamte sichtbare Text auf dem Bildschirm erfasst.

Schritt 4: Um den gesamten ausgewählten Text zu kopieren, klicken Sie unten auf die Schaltfläche Alle auswählen. Berühren Sie den ausgewählten Text, um einen bestimmten Text zu kopieren.

Schritt 5: Nachdem Sie ausgewählt haben, klicken Sie unten auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche “Auf Computer kopieren”. Sie erhalten ein Popup-Fenster mit den Computern, bei denen Sie derzeit (in Google Chrome) mit Ihrem Google-Konto angemeldet sind. Berühren Sie den Computer, an den Sie den Text senden möchten.

Schritt 6: Sie erhalten sofort eine Nachricht auf Ihrem Computer mit der Aufschrift “Text freigegeben von (Gerätename)”.

Der Text wird jetzt in Ihre Zwischenablage kopiert. Sie können es einfügen, wo immer Sie wollen; Die Adressleiste Ihres Browsers, ein Google-Dokument oder sogar Microsoft Word! Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste und wählen Sie “Einfügen” oder drücken Sie Strg + V auf der Tastatur.

Hinweis! Sie müssen den Browser auf Ihrem Computer haben. Auch wenn Google Chrome geschlossen ist, wird der Text kopiert, während der Chrome-Prozess noch ausgeführt wird. Das Beste, was Sie tun können, ist, Google Chrome offen zu halten, wenn Sie versuchen, Text von Google Lens zu kopieren.

Was soll ich tun, wenn es nicht kopiert wird?

Es gibt mehrere Gründe, warum der von Google Lens auf Ihrem Telefon gesendete Text möglicherweise nicht auf Ihrem Computer angezeigt wurde. Probieren Sie die folgenden Methoden zur Fehlerbehebung aus und versuchen Sie es erneut.

Aktualisieren Sie den Google Chrome-Browser auf die neueste Version. (Version 81 oder höher.) Stellen Sie sicher, dass Ihr Google-Konto synchronisiert ist, indem Sie in Ihrem Chrome-Browser auf Einstellungen> Synchronisieren und Google-Dienste klicken. Überprüfen Sie Ihr Google-Konto und stellen Sie sicher, dass auf beiden Geräten dasselbe angemeldet ist.

Die neue Google Lens-Funktion ist eine praktische Ergänzung zu der bereits beeindruckenden Anwendung. Haben Sie die neue Funktion schon ausprobiert? Lassen Sie uns in den Kommentaren unten wissen, wie Sie es verwendet haben.